Unsere Philosophie
"Fasse ich einen Körper an, fasse ich einen Menschen an". (Dürckheim)

Die GPS orientiert sich an einem "ganzheitlichen Ordnungssystem". Der
Mensch, sein Ich, sein Unbewusstes, sein Körper und seine Umwelt bilden
eine Einheit.
Wir begegnen immer dem ganzen Menschen (Körper, Geist und Seele) und therapieren auch so (= erweitertes bio-psycho-soziales Denkmodell).
So stehen dem Physiotherapeuten individuelle und spezielle Zugangswege zum Patienten zur Verfügung. Der Respekt vor dem Leben in seiner Vielfalt ist uns wichtig und fließt in unsere tägliche Arbeit ein.
Unser Bestreben ist es, Menschen zu selbständigen, handlungsfähigen, kritischen und aufgeschlossenen Physiotherapeuten auszubilden.
Wir - wie auch andere Fachkollegen - stehen für die Fachschulausbildung als Grundlage für qualitätsvolle Physiotherapie. Die Begründung ist ein besseres und vertieftes Erlernen der praktischen Kompetenzen, die gebraucht werden, um Patienten erfolgreich zu behandeln.
